Südtirolwetter
Vorhersage für heute, Mittwoch 05.02.2025
Wolkenlos
Allgemeine Wetterlage
Anhaltender Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter im Alpenraum.
Das Wetter heute
Von früh bis spät scheint die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. In den nördlichen Tälern wird es föhnig. Nach einem kalten Morgen mit Tiefstwerten von -10° bis -1° steigen die Temperaturen tagsüber auf 4° bis 12°.
Vorschau auf die nächsten Tage
Ab Freitag mehr Wolken
Am Donnerstag wird es noch einmal sehr sonnig. Am Freitag nehmen die Wolken zu, die Sonne scheint nur mehr zeitweise und die Temperaturen gehen um ein paar Grad zurück. Auch am Samstag überwiegen die Wolken und von Süden her kann es unergiebig regnen oder schneien. Am Sonntag geht es mit vielen Wolken weiter, stellenweise ist noch etwas Niederschlag möglich.
Donnerstag
Temperatur minimum -10°/-3°
Temperatur maximum 3°/11°
Temperatur maximum 3°/11°
Temperatur minimum -10°/-3°
Zuverlässigkeit: 80%
Freitag
Temperatur minimum -8°/0°
Temperatur maximum 1°/8°
Temperatur maximum 1°/8°
Temperatur minimum -8°/0°
Zuverlässigkeit: 70%
Samstag
Temperatur minimum -6°/2°
Temperatur maximum 2°/8°
Temperatur maximum 2°/8°
Temperatur minimum -6°/2°
Zuverlässigkeit: 60%
Sonntag
Temperatur minimum -3°/2°
Temperatur maximum 3°/9°
Temperatur maximum 3°/9°
Temperatur minimum -3°/2°
Zuverlässigkeit: 60%
Ausgegeben am: 05.02.2025, 07:30
Zuverlässigkeit
Wie zuverlässig ist diese Prognose?
Nicht jede Wetterlage und Variable (Temperatur, Niederschlag, Wind usw.) ist gleich einfach zu prognostizieren. Die Prognose-Zuverlässigkeit sagt aus, wie groß unser Vertrauen in die gesamte Prognose ist. Sind sich die verschiedenen Wettermodelle über eine bestimmte Wetterlage „einig", dann wird die Zuverlässigkeit als hoch eingestuft. Ist die Wetterlage dagegen nicht „stabil", d.h. nicht gut vorhersehbar, dann wird die Zuverlässigkeit dementsprechend niederer ausfallen.
Wir empfehlen den folgenden Gebrauch:
- Eine Zuverlässigkeit größer als 80 % wird als hoch eingestuft. Die Vorhersage kann beim Wort genommen werden, auch wenn eine Überraschung immer möglich ist.
- Eine Zuverlässigkeit zwischen 60 und 80 % gilt als mittel. Die Vorhersage mag als Grundlage für die Planung dienen, aber eine Alternativstrategie sollte vorbereitet werden.
- Eine Zuverlässigkeit von 60 % wird als tief eingestuft. Der vorhergesagte Wettertyp entspricht zwar dem wahrscheinlichsten aller möglichen Wetterszenarien, aber es empfiehlt sich nicht, sich auf diese Prognose für die Planung kritischer Aktivitäten abzustützen. Es wird empfohlen, spätere Prognosen zu konsultieren.