Südtirolwetter
Vorhersage für heute, Mittwoch 02.07.2025
Meist sonnig, einige Gewitter
Allgemeine Wetterlage
Eine schwache Südströmung bringt heiße aber auch labil geschichtete Luft nach Südtirol.
Das Wetter heute
Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Am Nachmittag entstehen größere Quellwolken und einzelne Wärmegewitter sind die Folge. Die Höchstwerte liegen zwischen 26° bis 34°.
Vorschau auf die nächsten Tage
Sonne, Wolken, Gewitter
Der Donnerstag verläuft oft sonnig mit einigen Quellwolken und örtlichen Gewittern am Nachmittag. Am Freitag setzt sich das hochsommerliche, aber nicht ganz beständige Wetter fort. Auf Sonnenschein folgen ein paar Gewitter. Auch am Samstag muss man mit Sonne und Gewittern rechnen. Ähnliche Verhältnisse gibt es am Sonntag mit Sonnenschein und Gewittern.
Donnerstag

Temperatur minimum 12°/20°
Temperatur maximum 26°/35°
Temperatur maximum 26°/35°
Temperatur minimum 12°/20°
Zuverlässigkeit: 70%
Freitag

Temperatur minimum 12°/20°
Temperatur maximum 24°/34°
Temperatur maximum 24°/34°
Temperatur minimum 12°/20°
Zuverlässigkeit: 70%
Samstag

Temperatur minimum 12°/20°
Temperatur maximum 22°/32°
Temperatur maximum 22°/32°
Temperatur minimum 12°/20°
Zuverlässigkeit: 70%
Sonntag

Temperatur minimum 11°/19°
Temperatur maximum 23°/32°
Temperatur maximum 23°/32°
Temperatur minimum 11°/19°
Zuverlässigkeit: 70%
Ausgegeben am: 01.07.2025, 11:00
Zuverlässigkeit
Wie zuverlässig ist diese Prognose?
Nicht jede Wetterlage und Variable (Temperatur, Niederschlag, Wind usw.) ist gleich einfach zu prognostizieren. Die Prognose-Zuverlässigkeit sagt aus, wie groß unser Vertrauen in die gesamte Prognose ist. Sind sich die verschiedenen Wettermodelle über eine bestimmte Wetterlage „einig", dann wird die Zuverlässigkeit als hoch eingestuft. Ist die Wetterlage dagegen nicht „stabil", d.h. nicht gut vorhersehbar, dann wird die Zuverlässigkeit dementsprechend niederer ausfallen.
Wir empfehlen den folgenden Gebrauch:
- Eine Zuverlässigkeit größer als 80 % wird als hoch eingestuft. Die Vorhersage kann beim Wort genommen werden, auch wenn eine Überraschung immer möglich ist.
- Eine Zuverlässigkeit zwischen 60 und 80 % gilt als mittel. Die Vorhersage mag als Grundlage für die Planung dienen, aber eine Alternativstrategie sollte vorbereitet werden.
- Eine Zuverlässigkeit von 60 % wird als tief eingestuft. Der vorhergesagte Wettertyp entspricht zwar dem wahrscheinlichsten aller möglichen Wetterszenarien, aber es empfiehlt sich nicht, sich auf diese Prognose für die Planung kritischer Aktivitäten abzustützen. Es wird empfohlen, spätere Prognosen zu konsultieren.